Quantcast
Channel: Bodybuilding | Fitness | Strongman | Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 530

Alles im Lot? Übungen für das Gleichgewicht

$
0
0

Um es mit dem Helden unserer Kindertage auszudrücken: “Alles im Lot auf dem Boot – Alles in Butter auf dem Kutter”. Nachdem uns die strahlende Sonne irgendwie die Lust auf ein zu anstrengendes Training aus dem Kopf redet und auch kein Wettkampf in direkter Nähe anseht besinnen wir uns derweilen auf das Grundlagen-Programm. Das schöne daran: Alles ist dabei erlaubt und deshalb natürlich auch der Griff in die große Trickkiste der kurzweiligen Programme: Gleichgewichtsübungen

Ein großer Pluspunkt daran: Die Schwierigkeiten dieser Übungen lassen sich beliebig in die Höhe treiben. – Und wer von sich behauptet er wäre darin ganz gut, dem kann auf die Schnelle das Gegenteil bewiesen werden Icon Smile in Alles im Lot? Übungen für das Gleichgewicht Kniebeugen auf einer Wippe klappen? Dann bauen wir zwei darunter und schauen nochmals.

Zunächst: Macht es überhaupt Sinn sowas zu trainieren? Ja, durchaus, auch wenn die Überträge in die Disziplinen an sich wohl durchaus unterschiedlich gewichtet sein können. Allerdings – Im Grundlagentraining ist dieser Themenkomplex immer gut aufgehoben weil es ein großer Bereich der Koordination ist. Darüber hinaus gilt: Wer immer nur den gleichen Stiefel trainiert, der entwächst auch nie seinen Schuhen. Also: Mitmachen und Spass haben oder verweigern und über das nächste Plateau ärgern!

Wer also nach seinem nächsten Besuch auf dem Oktoberfest auch nach der fünten Maß durch einen schnurgeraden Gang überzeugen möchte, oder auch mal auf den Inlinern unterwegs ist, wer im Urlaub tauchen geht, olympisches Gewichtheben betreibt oder ab und an mal Kraftübungen aus der Reihe heraus absolvieren muss – All jenen sei dieses Training noch einmal mehr ans Herz gelegt als den übrigen die lediglich Fit sein wollen. Icon Smile in Alles im Lot? Übungen für das Gleichgewicht

Der Sinn für das Gleichgewicht ist derart elementar, dass der “Sinn” dafür zentral im Kopf angelegt ist. Drei Bogengänge ermöglichen uns dort die Lage im Raum, Beschleunigung und Schwerkraft einzuschätzen. Wenns mal brenzlig wird, wir aus dem Gleichgewicht zu geraten drohen: Die Haarzellen in diesen Bögen geben uns einen direkten Hinweis wann es wieder passt. Die Reizleitung muss natürlich ab und an mal getestet werden. – Eben mit den Übungen für das Gleichgewicht. Und nochmals: Wer glaubt, er habe das nicht nötig ist herzlich eingeladen mal einen Test zu machen…

Alles was wir brauchen ist gewöhnlich in der Garage oder im Keller zu finden: Eine Rolle, ein Brett – und los gehts. Ideal für dieses Wochenende um mal einen Gleichgewichts-Contest im Freibad oder am See, im Garten oder ganz traditionell im temperaturgeleerten Studio durchzuführen…


Viewing all articles
Browse latest Browse all 530