Das zweite brachiale Wochenende in Folge stand auf dem Programm. – Am vergangenen Samstag wurde im niederbayerischen Bayerbach die Internationale Deutsche Meisterschaft im Steinheben ausgetragen. Und gewaltig war es auch diesmal wieder!
Steinheben – die wohl urtümlichste und unverfälscheste Art des Kraftbeweises. Schon wer an den Stein herantritt kann sich hier als Athlet bezeichnen; Immerhin stehen satte 508 Pfund (254 Kilogramm) als Startgewicht bereit. Und viele gibt es hier fürwahr nicht, die den Stein ziehen können - Das beweist sich in jedem Jahr wieder beim Starkbierfest im Löwenbräukeller zu München, denn dort kann ein jeder der sich für “Manns genug” hält daran mal austesten.
Eine mehr als kurzweilige Unterhaltung die sich den Zuschauern dort bietet, doch das ist ja nicht das Thema. Es geht um die Stärksten der Starken, und um jene denen das ziehen des Steines mit seinem Anfangsgewicht erst gar nicht genügen mag. Unter Steinhebern beginnt der Sport mit dem 1.en Meter, und der ist quasi Standard bei den Deutschen Meisterschaften.
So auch in diesem Jahr in Bayerbach, das abermals in gewohnt souveräner Art von den “Bayerwald Stoahebern” ausgerichtet wurde. Damen und Herren waren an den Start getreten und hatten das Festzelt in einen Hexenkessel der guten Laune verwandelt. – Die Ergebnisse sind allesamt bereits auf den Seiten des Landesverbandes der Steinheber hinterlegt.
Was gibts darüber noch mehr zu schreiben? Wir haben einen tollen Video davon für Euch im Gepäck. – Zu sehen ist dabei Franz Ritzer mit seinem Antritt bei 279 Kg auf einen Meter. – Danach wurde natürlich um 25 Kg erschwert und selbst mit 304 Kg war er da noch ganz weit oben…
Die Stimmung wird indessen sehr gut transportiert. – Wie hatten wir bereits geschreiben: Nicht versäumen!