Hatten wir das schon mal erwähnt? Die Hierarchie in der Schwerathletik? Nun gut, zur Sicherheit nochmals: Ganz, ganz oben – Da ist das Steinheben. Die Mutter aller kräftigen Männer und Frauen, die Grundlage schwerathletischer Leistungen, der Ursprung der Kraft.
Und weil das so ist haben wir hier und da auch mal einen Video von den Steinhebern und dem, was die Jungs und Mädels an einem sonnigen (das waren rund 30 Grad über Null) Tag so treiben. Auf dem Land – beispielsweise – stellen die Steinheber die Geschichte der Landwirtschaft gerne mal auf den Kopf. Wir erinnern uns: Früher mal, da zog man den Pflug mit der eigenen Leibeskraft und erst irgendwann kam man darauf Pferde oder Stiere voran zu spannen. – Das war halt einfacher (für den Landwirt). Mit der Industrialisierung erschienen dann die ersten motorisierten Pferdestärken, Traktoren genannt, die man vor den Pflug spannte. Und dann, erst kürzlich in der Neuzeit, besann man sich auf die überschüssigen Kräfte der Steinheber. So wars, und nicht anders.
Ein Beispiel von diesem sonnigen Wochenende haben wir im folgenden Video für Euch. Ein Traktor musste gehoben werden – warum auch immer – und das bietet sich für Steinheber eigentlich grundsätzlich an, nachdem die Felsen und das Geröll ja schon seit Jahrzehnten an seinem Platz verräumt ist….
Doch genug der Unkerei – hier ein gewaltiger Antritt von Martin Garhammer, amtierender Int. Deutscher Meister im Steinheben…