Quantcast
Channel: Bodybuilding | Fitness | Strongman | Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 530

Last oder Laster – Mit optimaler Reizsetzung zum Erfolg

$
0
0

Ist es nicht ein Graus? Schon im Vorfeld der Erstellung eines eigenen Trainingsplanes scheitert man an einer geeigneten Übungsauswahl, den richtigen Satzzahlen, der Anzahl der Wiederholungen – und letztlich weiß man auch nie ob die gewählten Gewichte dann förderlich sind oder nicht.

Die altvorderen Gewichtheber hatten das Problem auch, bis sich ein zwischenzeitlich legendärer Trainer – Alexander Sergeyevitch Prilepin – an die Tasten setzte und seine Erfahrungswerte für die Nachwelt festhielt. Unter dem Begriff Prilepin’s Table werden diese kompakten Ergebnisse seither von Generation zu Generation weitergereicht und verhalfen schon vielen anderen Athleten zu einer verbesserten Ausbeute aus dem eigenen Training.

Immerhin: Alexander S. Prilepin war von 1975 bis 1985 an vorderster Front der Nationalmannschaft und vermochte einen wahren Medaillenreigen für sein Land einzuholen. – Seine Erkenntnisse sind also wahres Gold für jeden interessierten Sportler, auch wenn die Adaption vom Gewichtheben auf die eigene Sportart, vom Hochleistungsathleten auf uns engagierte Freizeitsportler dann doch das eine oder andere Geheimnis in sich hält.

Gleichwohl: Hochinteressant mal selbst darüber nachzudenken, und deshalb haben wir auch einen brandneuen Artikel für Euch zu diesem Thema vorbereitet: Prilepin’s Table – Erfolg in Abhängigkeit von Trainingslast und Umfang.

Wem das alles zu trocken ist: Wir haben folgend auch noch einen tollen Video der Strongman in Polen, aufgenommen und toll zusammengestellt bei einem Wettkampf vor wenigen Tagen. Der Spass war dort offenbar dabei und sollte auch bei uns nicht zu kurz kommen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 530