Na, schon wieder wach? Oder noch immer? Wir gratulieren unserem Team zum Gewinn der vierten Weltmeisterschaft – und sind zeitgleich froh dass es jetzt auch mal wieder rum ist ums Eck So spannend und aufregend das Ganze sicherlich ist: Wir freuen uns jetzt wieder auf andere sportliche Inhalte der großen Medien.
Wie wäre es etwa mal mit Kraftsport im Fernsehen. – Nicht nur die Welt- und Europameisterschaften im Gewichtheben sondern auch mal ein längerer Einblick in die weltweite Strongman-Szene? Fernab der Spartensender tut sich da leider nicht allzuviel und damit haben auch die wirklich großen Sponsoren wenig Interesse daran. Kein großes Interesse der Zuschauer? Naja – andernorts hat man sich sein Publikum auch durch die laufende Berichterstattung herangezogen: Und das klappt vorzüglich
Wie auch immer: Alles irgendwie eine Frage der eigenen Kreativität und damit sind wir schon bei einem beachtlichen Video den wir heute für Euch im Gepäck haben. Schulterpressen auf dem Bau Mit dem althergebrachten Handwerk hat das Ganze natürlich recht wenig zu tun, mit dem Schultertraining schon sehr viel mehr. Strongwoman Nicole Geißler hat sich auf der Suche nach einer geeigneten Möglichkeit für das Training der Viking-Press (eine Schulter-Disziplin der Strongman-Szene) mal eben eine tolle Möglichkeit erdacht – und die hat es tatsächlich in sich.
Es genügt eine Leiter, ein Sandsack als Gewicht und ein Gegenlager das sich in diesem Fall auf der Lade eines kleinen LKW befindet. – Fertig ist eine vollfunktionsfähige und wirklich gut beladbare Viking-Press zum Preis von 0,- Euro. Dabei ist das Gewicht selbst auch recht pfiffig zu wählen. – Steckfähig und damit eindeutig im Gewicht ist das natürlich nicht, aber wir brauchen ja auch weder “Ranks noch Titles”.
Also: Zuschauen und selbst entscheiden. – Oftmals sind die wirklich pfiffigen Trainingsgeräte nicht weiter entfernt als die Garage