In Übersee ist irgendwie alles dramatisch. – Als wir am Wochenende wieder mal zu später Stunde auf dem Männerkanal (nein, ohne nacktes Fleisch – dafür mit Autos, Abenteuer und Überlebenskampf) unterwegs waren fiel es uns wieder mal wie Schuppen von den Augen. Der Darsteller marschiert zum Kühlschrank, begleitet von einer Titelmusik die dem “Weißen Hai” entliehen schien. Die Dramatik steigt als er die Küchentür öffnet – heftiger Trommelwirbel – dann der Griff ins Bierfach und eine Dose herausgeangelt. Kurzer Musikstop: “Und jetzt nichts wie weg hier”…
Abenteuer kann so schön sein, vor allem wenn keine Gefahr dabei ist Immerhin: So lässt sich einfach auch allerhand verkaufen. Doch zurück zum Sport: Westside-Barbell (auch so eine Sache: Westcoast vs. Eastcoast) propagiert ja seit jeher die Box Squats als gängiges Allheilmittel im Powerlifting. – Und tatsächlich bietet diese Übung so mancherlei Vorteile und Errungenschaften die es Wert sind eingeholt zu werden. Marketing also hin oder her – Die Übung hat es schon in sich und hilft wirklich weiter.
Allerdings könnte niemand auch nur ein Buch verkaufen wenn jedwede Information frei verfügbar wäre. – Geheimniskrämerei ist also angesagt. Und nachdem niemand was genaues weiß gibt es zwischenzeitlich annähernd 100 Varianten der Box Squats die allesamt der kreativen Ader Einzelner entsprungen sind. – Nachdem Louie Simmons und seine Westcoast Brüder das Ganze erfolgreich umsetzen also umso interessanter wenn die Jungs selbst mal was dazu schreiben. Und just das hat man jetzt gemacht.
Zwei Artikel zum weiten Thema der Boxkniebeugen: Teil 1 mit der Listung über das warum und das weshalb, Teil 2 mit der ultimativen Anleitung für den Eigengebrauch. Lasst Euch das nicht entgehen: Hier Teil I | Hier Teil II
Darüber hinaus: Der brachiale Kreuzhebe-Wettkampf in Leeds steigert die letzten Tage auch nochmals seine Werbeaktivitäten. Zunehmend mehr Videos von Ausnahme-Athleten finden den Weg in das geheiligte Land von YouTube und so haben wir hier aktuell einen Trainingsantritt unseres Freundes aus Tirol – Martin “Der Wuidara” Wildauer- für Euch. Wer sich mal gefragt hat wie man so schwer zwischen zwei harten Wettkämpfen trainieren kann (aktuell ist ja jedes Wochenende eine Veranstaltung): Wir haben keine Ahnung
Zuschauen und genießen!