Quantcast
Channel: Bodybuilding | Fitness | Strongman | Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 530

Der ultimative Weg zu niedrigerem Gewicht!

$
0
0

Rund eine Woche ist es gerade her, dass wir den Artikel über den “ultimativen Weg zu höheren Lasten” publiziert haben. – Und bereits jetzt schlagen die Wellen hoch! Jüngst erreichte uns die Nachricht eines Freundes der in 20 Wochen die 430 Kilogramm im Kreuzheben absolvieren wird: Und dieser brachiale Athlet wurde am Tag der Nachricht eben aus dem OP-Saal geschoben…

Möglich macht das unser bereits vielfach gehypter “Ultimate-Frontload-War-Without-Deload-Plan”. Sollten wir ihm also eine rasche Rekonvaleszenz wünschen? Iwo – Voran alter Freund! Icon Smile in Der ultimative Weg zu niedrigerem Gewicht! Nun ist der menschliche Geist von Natur her nicht darauf angelegt sich mit dem gegebenen zufrieden zu geben. Alles muss verbessert, erweitert, erneuert werden. So hat sich ein pfiffiges MoosBummerl zwischenzeitlich darauf verlegt diesen brachialen Plan zur Kraftsteigerung eben mal für eine Gewichtsreduktion (Diät) umzubiegen. Was beim einen Recht ist, kann ja beim anderen nicht Unrecht sein.

Gesagt getan, und so hat unser “Gwamperter Gust” just am heutigen Morgen seinen “Ultimate-Frontload-War-Without-Vegetables-Plan” vorgestellt. Die Ähnlichkeit beider Programme ist verblüffend, auch wenn der Taschenrechner im Falle der Diät keineswegs fehlen darf. Ein Beispiel: Unser angenommens Körpergewicht liegt bei 100 Kilogramm und wir wollen auf 80 Kilogramm abnehmen. – Unsere gesetzte Zeitspanne hierfür beträgt 10 Wochen. Die Rechnung lautet dann: 100 Kg -80 Kg = 20 Kg | 20 Kg geteilt durch 10 Wochen = 2 Kg / Woche (Hier gilt es – wie beim Kraftplan auch – die Dimensionen zu beachten).

Lest Euch die Rechnung nochmals in Ruhe durch: Wer grundsätzliche Probleme damit hat vertieft eventuell vorab nochmals das Programm zur Steigerung der Lasten. Ein weiteres Beispiel? Gerne: Angenommen wir wiegen 120 Kilogramm und wollen binnen 10 Wochen auf 80 Kilogramm abnehmen. – Unsere Rechnung beweist: Nichts leichter als das: 120 Kilogramm – 80 Kilogramm sind eine Differenz von 40 Kg. Diese 40 Kg verteilt auf die 10 Wochen bedeuten 4 Kg je Woche Gewichtsverlust. Wie Ihr das anstellt ist indessen völlig egal: Die Rechnung geht – sofern mit Taschenrechner erstellt – immer auf! Aufmerksame Leser werden eben auch den neuen Begriff der “Differenz” in diesem Plan bemerkt haben. – Und damit eröffnet sich dann auch die Möglichkeit sein Körpergewicht wunschgemäß zu erhöhen. Angenommen ihr wiegt 100 Kilogramm und wollt bei den brachialen Strongman auf Weltniveau mitmischen. – Das Zielgewicht wären dann wohl um die 160 Kg. Die Rechnung (Achtung, beachtet den Begriff der Differenz) lautet dann: 160 Kg minus 100 Kg = 60 Kg Differenz – Und die verteilt ihr wieder auf die zur Verfügung stehende Zeit. Wolltet Ihr etwa bei den Strongman Deadlift World Championships antreten, so hättet Ihr noch 10 Tage Zeit. Die Differenz auf 10 Tage: 6 Kg / je Tag Gewichtszunahme- Ein zugegeben sportliches Ziel, aber das sollte zu schaffen sein.

Nochmals zum besseren Verständnis: Es tut nichts zur Sache wie ihr die Sache angeht, was Ihr oder ob Ihr trainiert: Es geht darum dass die Differenz passt, dann seid ihr aus dem Schneider Icon Smile in Der ultimative Weg zu niedrigerem Gewicht!

Apropos Schneider: Benedikt Magnusson wird im Rahmen der “Strongman Deadlift World Championships” in Leeds Anfang August dann mit Euch auf der Bühne stehen, und der hat immerhin einen Rekord von 460 Kg im Kreuzheben stehen. Vergesst also nicht zeitgleich mit dem Plan zur Steigerung des Körpergewichts auch den Plan zur Steigerung der Lasten mitzunehmen. Hier ein aktueller Antritt Eures Mitbewerbers…

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 530