„In Schönheit sterben“ – der eine oder andere wird den Spruch aus seiner Trainer-Fortbildung her noch kennen. Wer das sarkastische Sprüchlein hingegen noch nie gehört hat, dem wird im nachfolgenden Video geholfen.
Übrigens ist der ganze Sachverhalt nicht ganz uninteressant, denn wer kommt nicht mal in die Bedrängnis seine Fitness unter Beweis zu stellen… Und wer in solch einem unsinnigen Vergleich verschiedener Sportarten (beliebt beispielsweise Joggen vs. Bodybuilding) nicht untergehen will, der muss den gegenüber eigentlich nur auf ein Trainingsfeld verlegen dass er in seinem üblichen Training einfach nie macht: Ihr werdet staunen
Den Jogger lässt man also am sinnigsten 5er Sätze Bankdrücken machen, den Powerlifter schickt man in ein Zirkeltraining usw., usw.,…
Und auch ein Gegenmittel haben wir parat: Wer sein Training ganzheitlich ausrichtet, sich schon frühzeitig in alle Richtungen hin entwickelt, dem kann eigentlich niemand an den Karren fahren. Unter dem Begriff „Der komplette Athlet“ haben wir hierüber erst vor kurzem einen Trainingsartikel auf dem Bodybuilding-Portal von Team-Andro veröffentlicht. – Hier könnt Ihr Euch nochmals einlesen…
Wem das alles zuviel ist: Johannes Luckas hat sich auf den Weg gemacht seine Grenzen zu suchen. – Und er hat sie gefunden, viele Minuten lang